Bild für einen Aufruf zur Prozessbegleitung der Initiative 2. Mai. Das Plakat ist weiß, dunkelblau, senffarben, peru und blauviolett gestaltet. Inhalt: „Aufruf zur Prozessbegleitung. Tragen wir die Meinungsfreiheit zu Grabe? 23. Mai 25. Treffpunkt ab 8:00 Uhr, Einlass 9:30 Uhr, Ort: Landgericht Mannheim, Saal 5. #Polizeigewalt #Meinungsfreiheit # ErtekinÖzkan. Zeigt, dass wir hinsehen wenn Kritik zum Problem wird. Kommt mit, wenn ein Aktivist wegen seiner öffentlichen Positionierung gegen Polizeigewalt vor Gericht steht. Gesellschaftliches Engagement gegen Polizeigewalt darf nicht kriminalisiert werden. Für ein Recht auf freie Meinungsäußerung.“ Mehr Infos: www.initiative-2mai.de Auf der rechten Seite ein gemalter Oberkörper eines Menschen. Auf den Schultern liegt eine Rolle Klebeband die hoch zum Mund führt und diesen zuklebt. Auf dem Band über dem Mund steht „Art. 5 GG“. Unten in der rechten Ecke das Logo der Ini 2. Mai. Auf schwarzem Hintergrund in weißer Schrift „Initiative 2. Mai Mannheim“ Das Textfeld ist weiß und schwarz umrandet. Bild für einen Aufruf der Initiative 2. Mai zur Kundgebung. Das Plakat ist blau, weiß, orange und gelb gehalten. Inhalt: „Kundgebung. Tragen wir die Meinungsfreiheit zu Grabe? 23. Mai 25. Zeit: 16:00 bis 18:00 Uhr, Ort: Marktplatz Mannheim. #Polizeigewalt #Meinungsfreiheit # ErtekinÖzkan. Gemeinsam nach dem Urteil gegen einen politischen Aktivisten: Wir Tanzen in Würde oder trauern in Wut – aber wir kommen nicht alleine. Kommt zur Kundgebung um ein Zeichen zu setzen gegen Polizeigewalt und Repression von Zivilengagement. Mehr Infos: www.initiative-2mai.de. In der oberen Hälfte mittig ein gemaltes rundes Gesicht (sieht einem Ei ein wenig ähnlich), der Mund ist mit einem Pflaster zugeklebt auf dem „Art. 5 GG“ steht. Unten in der linken Ecke das Logo der Ini 2. Mai. Auf schwarzem Hintergrund in weißer Schrift „Initiative 2. Mai Mannheim“ Das Textfeld ist weiß und schwarz umrandet.

Prozess und Kundgebung „Tragen wir die Meinungsfreiheit zu Grabe?“

In einem Interview mit einer türkischen Zeitung sprach Emrah D. von seinem Unverständnis darüber, dass sein Freund Ertekin Özkan einen Tag vor Weihnachten am 23. Dezember 2023 mit vier Schüssen in den Oberkörper während eines Polizeieinsatzes starb. Emrah D. wird ein Post auf Instagram vorgeworfen in dem u.a. steht: „Eine Person mit 4 Kugeln hinzurichten ist unethisch, sogar unehrlich".

Kommt zum Prozess oder zur Kundgebung am 23. Mai 2025 Mannheimer Landgericht (10 Uhr, Landgericht Mannheim, Saal 5) oder auf dem Mannheimer Marktplatz (16 Uhr)! #wievielenoch #meinungsfreiheit #polizeigewalt"

Pressemitteilung vom 14. Mai 2025

Gerichtsprozess über Meinungsfreiheit: Wer darf die Polizei kritisieren?

[Vorheriger Artikel]
[Alle Artikel]