
Zine Workshop – Träumen von einer Welt ohne Psychiatrie mit Xinan Pandan
Datum: 17.5. 25 Uhrzeit: 12-17 UhrOrt: adb mannheim
Workshopbeschreibung:
Wie könnte eine Welt ohne Psychiatrie aussehen? – Wir stecken gesamtgesellschaftlich in einer Krise, wenn es um das Thema Mental Health geht. Es gibt einen hohen Bedarf nach Unterstützung in psychischen Krisen und gleichzeitig ist es immer noch mit Stigma verbunden offen über persönliche Struggles mit mentaler Gesundheit zu sprechen und Verhaltensweisen zu zeigen, die gesellschaftlich mit „verrückt“-sein assoziiert werden. Menschen, die in ihrem Verhalten einer gesellschaftlichen Norm nicht entsprechen können oder wollen, erfahren gesellschaftlichen Ausschluss, Gewalt und werden in psychiatrischen Einrichtungen weggesperrt. In solchen Einrichtungen finden sich Menschen wieder, die in dieser Gesellschaft extrem viel Gewalt und kaum Unterstützung erfahren haben und dort nur noch mehr traumatisiert werden. Mentale Gesundheit wird zu individuellen Problemen heruntergebrochen, anstatt diese im Kontext von Gesellschaft, Ausbeutung, Ableismus und Gewalt zu betrachten. In diesem Workshop nutzen wir Kunst in Form von Zine-Making als Mittel für Heilung, Empowerment und kollektive Befreiung und träumen davon, wie eine Welt ohne Psychiatrie aussehen könnte. Wir basteln gemeinsam, tauschen uns aus und machen uns eine gemütliche Zeit ganz ohne Druck.
Workshopleitung:
Xinan Pandan ist bildende*r Künstler*in, Dichter*in und Care-Bear. Xinan beschäftigt sich aus einer queeren, intergeschlechtlichen, diasporischen, neurodivergenten und be_hinderten Perspektive mit den Themen Abolitionismus, Chronisches Kranksein, Community, Heilung & Trauma. Xinan mag Pandas und schlafen und träumt davon, dass wir es schaffen, Community so aufzubauen, dass alle die Sicherheit, Fürsorge und Liebe bekommen können, die sie brauchen.
Für wen ist der Workshop: Priorität für Menschen mit Psychatrieerfahrung und/oder Menschen mit Rassismuserfahrung
Accessibility & Covid:
- Die nächste Haltestelle (Neumarkt) ist ca. 1 Minute zu Fuß entfernt
- Das Gebäude, der Workshopraum und eine Toilette sind berollbar.
- Der Workshop findet in deutscher Lautsprache statt.
- Es wird ausgelegte Bücher und Zeitungen geben. Es gibt Fidget Toys.
- Eine Awarenessperson ist während und nach dem Workshop für euch ansprechbar.
- Bitte mach einen Covidtest zuhause oder bei uns vor Ort. Es wird regelmäßig gelüftet.
- Bitte komm nur zum Workshop, wenn du keine über die Luft ansteckende Krankheit (z.B. Erkältungen, Grippe und Corona) hast.
- Falls ihr weitere Hygienemaßnahmen und Zugänglichkeiten zu Räumlichkeit, Sprache etc. benötigt, schreibt uns gerne über das Anmeldeformular oder per Mail. Wir können dann gemeinsam schauen, wie wir eure Teilnahme ermöglichen können.