Bilder und Videos von der Podiumsdiskussion: Entwicklungen von Polizeigewalt unter dem erstarkenden Autoritarismus
Ein Rückblick auf die Veranstaltung in Bildern…
weiter lesen
Podiumsdiskussion: Entwicklungen von Polizeigewalt unter dem erstarkenden Autoritarismus
Am Freitag, den 1. August im Medicohaus in Frankfurt am Main mit Beate Böhler (Rechtsanwältin), Initiative 2. Mai, Grundrechtekomitee, Solikreis Biriq…
weiter lesen
Bilder und Reden der Kundgebung nach dem gewonnenen Verfahrens
Nach dem gewonnenen Verfahren haben wir auf dem Marktplatz getanzt…
weiter lesen
Gerichtsverfahren gegen Emrah D. beendet. Polizist zieht Klage zurück
Die heutige Güteverhandlung zur Unterlassungs- und Schmerzensgeldforderung zwischen dem Beamten, der Ertekin Özkan auf der Schönau getötet hat, und Emrah D. endete mit Klagerückzug. Das Gericht hatte in der…
weiter lesen
Polizeigewalt in Deutschland – Wir fordern Aufklärung und Gerechtigkeit!
Sei dabei! 09:00 Uhr – Landgericht 16:00 Uhr – Kundgebung auf dem Marktplatz Zeigen wir gemeinsam, dass wir hinschauen, nachfragen und uns einsetzen – für Menschenrechte, für Transparenz, für eine…
weiter lesen
Finissage: Zwei Menschen in psychischer Krise, zwei tödliche Polizeieinsätze
Die Ausstellung „Zwei Menschen in psychischen Krisen, zwei tödliche Polizeieinsätze“ im Katholischen Citypastoral Mannheim (F 2, 6 68159 Mannheim) geht nach drei Wochen zu Ende. Die Ausstellung widmet sich…
weiter lesen
Prozess und Kundgebung „Tragen wir die Meinungsfreiheit zu Grabe?“
In einem Interview mit einer türkischen Zeitung sprach Emrah D. von seinem Unverständnis darüber, dass sein Freund Ertekin Özkan einen Tag vor Weihnachten am 23. Dezember 2023 mit vier…
weiter lesen
Gerichtsprozess über Meinungsfreiheit: Wer darf die Polizei kritisieren?
Pressekonferenz Hiermit laden wir Sie herzlich zu einem Pressestatement vor der Urteilsverkündung am 22. Mai 2025 online um 9 Uhr ein (Den Link erhalten Sie nach einer Anmeldung unter…
weiter lesen
Zine Workshop – Träumen von einer Welt ohne Psychiatrie mit Xinan Pandan
Workshopbeschreibung: Wie könnte eine Welt ohne Psychiatrie aussehen? – Wir stecken gesamtgesellschaftlich in einer Krise, wenn es um das Thema Mental Health geht. Es gibt einen hohen Bedarf nach…
weiter lesen
Schreibwerkstatt für Spoken Word
Wir laden Euch herzlich ein in die Schreibwerkstatt für „Spoken Word““ am 08.05.25 von 16 – 18 Uhr im adb Mannheim in der Alphornstr. 2a. Wir freuen uns auf…
weiter lesen
Anpassung der Datenschutzerklärung
Für das Anmeldeverfahren zu unseren Workshops haben wir die Datenschutzerklärung angepasst. Zu unserer Datenschutzerklärung …
weiter lesen
Dritter Todestag von Ante P. – Gedenken, Ausstellung und
Anklage gegen tödliche Polizeigewalt
Am 2. Mai 2025 jährt sich zum dritten Mal das Gedenken an Ante P., der während einer psychischen Krise Polizeigewalt erfuhr und starb. Nach einem Gedenkgottesdienst wird am 3.…
weiter lesen
Komm vorbei! Live-Podcast am Internationalen Tag gegen Polizeigewalt
Unsere Veranstaltung mit Cuso Ehrich zum internationalen Tag gegen Polizeigewalt findet am 15. März im Seminarraum der alten Feuerwache statt.…
weiter lesen
LIVE-PODCAST AM INTERNATIONALEN TAG GEGEN POLIZEIGEWALT
Unsere Veranstaltung mit Cuso Ehrich zum internationalen Tag gegen Polizeigewalt findet am 15. März im Seminarraum der alten Feuerwache statt.…
weiter lesen
Offener Brief zur Abwahl von Zahra Alibabanezhad Salem als Migrationsbeirätin
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Specht, Sehr geehrte Gemeinderät*innen, sehr überraschend erreichte uns die Nachricht, dass Zahra Alibabanezhad Salem in ihrer Tätigkeit als Migrationsbeirätin vom Gemeinderat entgegen der Nominierung durch…
weiter lesen
Polizeigewalt in Mannheim – Clifford O. von Amtsgericht freigesprochen.
Nicht oft dürfte es in Deutschland passieren, dass ein Opfer von Polizeigewalt freigesprochen wird. Aber so ist es am 27.01.2025 Clifford O. ergangen. Der 27-jährige ist gelernte Pflegefachkraft, kam…
weiter lesen
Freispruch für Eric Clifford O. – Falsche Anschuldigungen von Polizisten durch Video widerlegt.
Gestern, am 27. Januar 2025, wurde Eric Clifford O. vor dem Amtsgericht Mannheim von den Vorwürfen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, vorsätzliche Körperverletzung und tätlicher Angriff freigesprochen. Am 22. Oktober 2023…
weiter lesen
Aufruf zur solidarischen Prozessbegleitung – Solidarität für John*
Der Fall aus Sicht des Betroffenen: Ende 2023 sei John* auf dem Heimweg von der Polizei gestoppt worden. Er habe betont, keine Drogen zu nehmen und sich geweigert, in…
weiter lesen
Das Haymatministerium
»Alles nur Einzelfälle? – Das System hinter der Polizeigewalt« | Lesung und Gespräch mit Mohamed Amjahid…
weiter lesen
Unsere Ausstellung „Ich will einen Richter“ im NTM
Im Rahmen der Veranstaltung „Möllner Rede im Exil” haben wir Teile unserer Ausstellung „Ich will einen Richter“ im Nationaltheater Mannheim gezeigt.…
weiter lesen
Unser Kampf für Ante P. geht weiter!
Danke für deine Spenden über Betterplace! Zusammen mit vielen anderen und der Unterstützung von lückenlos e.V. konnten wir die Kosten für das Revisionsverfahren decken. Doch die Entscheidung des Bundesgerichtshofs…
weiter lesen
Ausstellung „Ich will einen Richter“ wird auf der Möllner Rede im Exil gezeigt
Im Rahmen der Gedenkveranstaltung Möllner Rede im Exil wird die Schwester von Ante P. sprechen. Die Ausstellung der Initiative 2. Mai „Ich will einen Richter“ wird im Vorraum des…
weiter lesen
Revisionsprozess am BGH – Erneut Täter-Opfer Umkehr und diskriminierende Argumentation
Der Bundesgerichtshof hat in seinem Urteil am 17. Oktober 2024 die Revision der Nebenklage verworfen und vermutet stattdessen Rechtsfehler zulasten des Angeklagten. Der Fall wurde an das Landgericht Mannheim…
weiter lesen
Revisionsprozess am Bundesgerichtshof in Karlsruhe
Todesfall von Ante P., der während eines Polizeieinsatzes verstarb, wird weiter verhandelt
Gestern wurde am Bundesgerichtshof in Karlsruhe der Todesfall von Ante P., der am 2. Mai 2022 auf dem Marktplatz in Mannheim während eines Polizeieinsatzes verstarb, weiter verhandelt. Heute wurde…
weiter lesen
Arbeit einer Unterstützungsgruppe für Hinterbliebene von Opfern von Polizeigewalt wird behindert
Anfang August erhielt die Initiative 2. Mai, die die Familien von den verstorbenen Ante P. und Ertekin Özkan unterstützt, Androhungen kritische Aussagen bezüglich der Rolle zweier Polizisten zu unterlassen.…
weiter lesen
Unsere Veranstaltung „Polizei-einsätze in psychischen Krisen-situationen“ läuft im Radio!
Unsere Veranstaltung läuft am 18. August 2024 im Radio…
weiter lesen
Audioaufnahme der Veranstaltung Polizei ionen
einsätze in psychischen Krisen situatDer Mitschnitt der Veranstaltung zum Nachhören…
weiter lesen
Repressionsversuch
Wir wurden Opfer von angedrohten Unterlassungsklagen durch die Anwält*innen zweier Polizisten. Das Einforderern von Gerechtigkeit für Ante P. und Ertekin Özkan und unsere Kritik an der Aufarbeitung der beiden…
weiter lesen
Link zu Veranstaltung Polizei
einsätze in psychischen Krisen situationen Link zu Senfcall: Polizei-einsätze in psychischen Krisen-situationen …
weiter lesen
Three Doors Panel am 20. Juli 2024 – Bildergalerie
Besonders eindrücklich war in dieser Rahmenveranstaltung der Three Doors Ausstellung im Württembergischen Kunstverein Stuttgart, dass wir keine Forderungen gestellt haben, sondern die Methode „Einzelfall“ präsentiert haben. Das Recherchezentrum, das…
weiter lesen
Polizei
einsätze in psychischen Krisen situationen Veranstaltungs-info In den letzten Jahren häufen sich in Mannheim Vorfälle von Polizei-gewalt gegen Menschen in psychischen Krisen-situationen, die für die Opfer tödlich enden können und endeten. Wir wollen Aufmerksamkeit…
weiter lesen
Die „Methode Einzelfall“
Schweigeminute vor dem baden-württembergischen Landtag
Am 20.07. um 18:20 Uhr stellen sich Opferangehörige und ihre Freund*innen für eine Schweigeminute vor den Landtag von Baden-Württemberg, um auf die „Methode Einzelfall“ aufmerksam zu machen. Immer mehr…
weiter lesen
No Justice-No Peace. Prosecute the Police? Polizei vor Gericht nach tödlicher Polizeigewalt
Ertekinkundgebung am 23. Juni 2024
Bilder und Reden von der Kundgebung zum Gedenken an Ertekin und gegen die Einstellung des Verfahrens durch die Staatsanwaltschaft am 23. Juni 2024…
weiter lesen
Ungleiche Formen des Gedenkens
Aktueller Stand im Marktplatzprozess
Die Familie von Ante P., der am 2. Mai 2022 auf dem Mannheimer Marktplatz während eines Polizeieinsatzes starb, legte gegen das Urteil Revision ein. Die Revisionsbegründung wird aktuell geprüft.…
weiter lesen
Familie fordert ein Gerichtsverfahren für Ertekin Özkan
Kundgebung gegen Polizeigewalt und für Gerechtigkeit
Vor einem halben Jahr verstarb Ertekin Özkan durch vier Schüsse von einer Dienstwaffe. Bereits der erste Schuss war laut der Staatsanwaltschaft tödlich. Er ging direkt ins Herz, danach wurde…
weiter lesen
Die Tat am 31.05.2024 in Mannheim und die Auswirkungen auf Angehörige von Opfern von Polizeigewalt
Als Mutter eines Opfers von Polizeigewalt, Sammy Baker, möchte ich kurz schildern wie sich die Messerattacke des Islamisten am 31. Mai 2024 auf den jungen Polizisten Rouven L. in…
weiter lesen
Kundgebung gegen die Verfahrenseinstellung
Wird verschoben Auf Wunsch der Familie Özkan sagen wir die Kundgebung ab. Die Familie Özkan erklärte, dass in diesen Umständen, in denen ein junger Polizist um sein Leben kämpft,…
weiter lesen
Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein - Angehörige von Ertekin Ö. sind empört
Heute, am 29. Mai, gab die Staatsanwaltschaft Mannheim bekannt, dass sie die Ermittlungen gegen den Polizisten, der Ertekin Ö. am 23. Dezember 2023 auf der Schönau erschossen hat, eingestellt…
weiter lesen
„Mannheimer Polizei tötet“ – Aktivist*innen der Interventionistischen Linken Rhein – Neckar demonstrieren auf dem Mannheimer Maimarkt.
Am 27. April 2024 fand vor dem Informationsstand der Mannheimer Polizei auf dem Maimarkt eine politische Aktion der IL – Rhein Neckar statt. Die Aktivist*innen positionierten sich mit einem…
weiter lesen
Alle raus für Gerechtigkeit! Stoppt Polizeigewalt jetzt!
Alle raus! Die Ereignisse vom 30. März haben uns alle zutiefst erschüttert. Touray, ein 46-jähriger Mann aus Gambia, wurde von Polizeibeamten erschossen - ein tragischer Akt der Gewalt, der…
weiter lesen
„Das Land Baden-Württemberg lässt uns im Stich“
Landtag nimmt Stellung zum Todesfall Ante P. nach einem offenen Brief der Schwester
Ante P. verstarb vor genau zwei Jahren während eines Polizeieinsatzes auf dem Marktplatz in Mannheim. Die Schwester des Verstorbenen veröffentlicht nun einen offenen Brief an den Innenminister und den…
weiter lesen
SOLIKüFa - In Gedenken an Ante P.
Am 2. Mai 2022 wurde Ante P. von Polizisten der H4-Wache am Marktplatz getötet. Dieses Jahr im März wurden die beiden Beamten am Mannheimer Landgericht zu einer lächerlich niedrigen…
weiter lesen
Gedenken an Ante P.
Am 2. Mai wollen wir uns in Gedenken an Ante P. versammeln. Zwei Jahre ist es her, dass er von Mannheimer Polizisten getötet wurde. Ab 18 Uhr wird es…
weiter lesen
„Haben Polizeigewalt und Rassismus System?“
Der Abend wird eröffnet mit einer Ansprache von Antonia Paponja, Diplom-Sozialpädagogin und Schwester von Ante, der am 2. Mai 2022 in Folge eines Polizeieinsatzes verstorben ist. Die Soziologin Prof.…
weiter lesen
Gedenken an Ante P. am Internationalen Tag gegen Polizeigewalt – Bilder und Reden
Spendenkampagne
Am 2. Mai 2022 erstickten zwei Polizeibeamte Ante P. mitten am Tag - auf einem belebten Platz im Zentrum von Mannheim. Während des Prozesses gegen die Beamten fallen diskriminierende…
weiter lesen
Gedenken an Ante P. am Internationalen Tag gegen Polizeigewalt
Bundesweiter Aufruf #15MRZ
Gemeinsam mit den Angehörigen und Freund*innen von Ante P., Sammy Baker, Mouhamed Lamine Dramé, Hogir Alay und Ertekin Özkan klagen wir um die Opfer von Polizeigewalt und hören ihnen zu.…
weiter lesen
Gedenken an Ante P. am Internationalen Tag gegen Polizeigewalt
Gemeinsam mit den Angehörigen und Freund*innen von Ante P., Sammy Baker, Mouhamed Lamine Dramé, Hogir Alay und Ertekin Özkan klagen wir um die Opfer von Polizeigewalt und hören ihnen…
weiter lesen
Grundrechtekomitee PM Katastrophales Urteil in Mannheim
Das Grundrechtekomitee hat folgende Pressemitteilung herausgegeben: PRESSEMITTEILUNG: Katastrophales Urteil in Mannheim - unverhohlener Ableismus und institutionelle Nähe von Strafjustiz und Polizei …
weiter lesen
Gerichtsurteil
Eine Schmach für die Richter am Landesgericht Mannheim. „Ich will einen Richter“, waren die letzten Worte von Ante P., doch als heute der Hauptverhandlungsrichter im Prozess gegen zwei Polizeibeamte,…
weiter lesen
Auswertung der Prozessbegleitung zum Tod von Ante P. - Eine Zwischenbilanz
Die Initiative 2. Mai Mannheim veröffentlichte heute auf 19 Seiten ihre vorläufige Auswertung der sieben Prozesstage mit insgesamt 27 Zeug*innen. Etwa ein Prozent der Fälle gegen Polizeibeamt*innen, die vor…
weiter lesen
Tödliche Polizeigewalt vor Gericht
Einladung zum Pressegespräch mit der Initiative 2. Mai aus Mannheim
…
weiter lesen
„Einzelfälle“ mit System: Tödliche Polizeigewalt vor Gericht
…
weiter lesen
Nebenklage erklärt Befangenheit der Gegengutachter im Marktplatz Prozess gegen zwei Polizeibeamte
Der Anwalt von Ante P.s Schwester reichte heute Anträge auf Befangenheit ein. Dr. Betz sei selbst das Beweismittel und dürfe nicht rechtlich werten und auch keinen wertenden Blick einnehmen.…
weiter lesen
Radiointerviews mit Sonar vom Bermudafunk
…
weiter lesen
Große Mahnwache am 14. Januar 2024
Marktplatz Rede Initiative 2. Mai Zum Nachlesen Hi Alle, mein Name ist Claudia und ich werde jetzt die Rede der Initiative 2. Mai halten Am 2. Mai 2022 töteten…
weiter lesen
Gerechtigkeit für Ante P
Über anderthalb Jahre nachdem Mannheimer Polizisten am Marktplatz Ante P. getötet haben beginnt am 12.01. der Prozess gegen die beiden verantwortlichen Beamten. Als Initiative 2. Mai werden wir diesen…
weiter lesen
Ante P. war kein Einzelfall
Großzahl der Opfer von Polizeigewalt sind Menschen in einer psychischen Notsituation
Am 12. Januar beginnt der Prozess gegen zwei Polizeibeamte in Mannheim, die während ihres Einsatzes einen 47 jährigen Mann mutmaßlich erstickten. Das Opfer Ante P. hatte eine psychische Erkrankung,…
weiter lesen
Wie viele noch
Wieder betrauern wir in Mannheim einen Menschen, der Opfer von Polizeigewalt wurde. Am 23. Dezember wurde Ertekin von der Polizei in Mannheim – Schönau erschossen. Der türkeistämmige Ertekin rief,…
weiter lesen
Prozessbegleitung
Am 12. Januar beginnt der Prozess gegen die beiden Polizisten, die A.P. getötet haben. Wir als Initiative möchten diesen Prozess kritisch begleiten. Wir wollen ein Auge darauf haben, was…
weiter lesen
Abonnier unseren Telegramkanal
…
weiter lesen
Onlineausstellung „Ich will einen Richter“
Wie im letzten Post angekündigt, werden wir bald das erste Online-Plakat unserer Ausstellung „Ich will einen Richter“ veröffentlichen. …
weiter lesen
Onlineausstellung „Ich will einen Richter“
Wir kündigen heute die Online-Ausstellung „Ich will einen Richter“ an, die in den kommenden Monaten schrittweise veröffentlicht wird.…
weiter lesen
Stellungnahme zum Gutachten der Verteidigung
Anfang nächsten Jahres beginnt der Prozess gegen die Polizisten, die A.P. am Marktplatz getötet haben. Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass die Verteidigerin eines Angeklagten versucht hat das Verfahren…
weiter lesen
Beitrag der Ini in der Sendung Grenzenlos im Bermudafunk vom 16. Juli 2023
Zum Nachlesen Jan Philipp: Hier ist die Initiative 2. Mai. Vielen Dank an die Redaktion von Grenzenlos für die Sendezeit. Am Mikrofon Jan-Philipp Kraus mit Beiträgen von Dagmar Kohler,…
weiter lesen
Anklage gegen zwei Polizeibeamte
Es gibt keine Rechtfertigung für A. P.s Tod!
Das Landgericht Mannheim gab heute bekannt, dass der Prozess gegen zwei Polizeibeamte, die einen psychisch erkrankten Mann in Not durch den Einsatz von Gewalt am 02.05.22 töteten, im Januar…
weiter lesen
Demonstration gegen Polizeigewalt am 2. Mai 2023
Ein Jahr nach dem Tod von A.P. durch Polizeigewalt demonstrierten ca. 400 Personen gegen Polizeigewalt. Hier die Reden zum Nachhören. Auftaktkundgebung Eröffnung und Auflagen Zum Nachlesen So, ich hab…
weiter lesen
Ankündigung einer Demonstration und Einladung der Presse
Nächste Woche am Dienstag jährt sich zum ersten Mal der Vorfall von Polizeigewalt am Marktplatz. Am 02. Mai 2022 haben zwei Polizisten A.P. getötet. Die Initiative 2. Mai ruft…
weiter lesen
Demonstrationsaufruf 2. Mai 2023
Am 2. Mai 2022 wurde A.P. von der Polizei in Mannheim am Marktplatz getötet. Zwei Polizist*innen haben A.P. die schweren Verletzungen zugefügt, an denen er erstickte. Ein Jahr später…
weiter lesen
Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Beamten, die im Einsatz A.P. töteten
Wir begrüßen, dass die Staatsanwaltschaft zu dem Ergebnis gekommen ist, dass zwei Beamten eine Verurteilung droht. Für die Freund:innen und Arbeitskolleg:innen von A.P. ist es von Bedeutung, dass die…
weiter lesen
Demonstration gegen Polizeigewalt am 5. November 2022
Ein halbes Jahr nach dem Tod von A.P. durch Polizeigewalt demonstrierten ca. 200 Personen gegen Polizeigewalt. Hier findet ihr die Reden zum Nachhören. Auftaktkundgebung Auftaktrede Initiative 2. Mai Zum…
weiter lesen
STOPPT DIE POLIZEIGEWALT
Morgen wollen wir mit euch durch Mannheim demonstrieren. Die Polizei hat am 2. Mai in Mannheim getötet. Wir akzeptieren nicht, dass Polizist*innen prügeln und töten! In einer kämpferischen Demonstration…
weiter lesen
Die Polizei hat in Mannheim getötet
Die Initiative 2. Mai ruft am 2. November ab 18:00 Uhr zu einer Gedenk-Mahnwache am Marktplatz und am 5. November ab 14:00 Uhr zu einer Demonstration vom Alten Meßplatz…
weiter lesen
Aufruf zu Demo und Mahnwache
Stoppt die Polizeigewalt
Am 2. Mai hat die Polizei in Mannheim am Marktplatz einen Menschen getötet. Wie auf zahlreichen Handyvideos festgehalten wurde, haben zwei Beamten den Mann verfolgt, mit Pfefferspray attackiert, zu…
weiter lesen
1. Pressemitteilung der Initiative 2. Mai
Am Samstag, den 7. Mai 2022 rief die Initiative 2. Mai zu einer Demonstration durch die Mannheimer Innenstadt auf, an der 1000 Menschen teilnahmen. In vielen Redebeiträgen wurde über…
weiter lesen
Stoppt die Polizeigewalt
Am Montag, den 2. Mai 2022, starb ein 47-Jähriger Mann in Folge eines Polizeieinsatzes am Mannheimer Marktplatz, in einem migrantischen Viertel der Stadt. Ein Arzt des Zentralinstituts für seelische…
weiter lesen
Über uns
Die Initiative 2. Mai wurde aus der Zivilgesellschaft heraus gegründet. Am Tattag waren ca. 70 Zeug*innen vor Ort, die ca. 120 Videos aufgenommen haben. Ihrem Engagement ist es zu…
weiter lesen